MedRecht-Kontakt

Gestalten. Weil es wichtig ist.

Willkommen bei MedRecht – Kanzlei für Medizinrecht und Gesundheitswirtschaft.

Dr. Daniel Gröschl
Fachanwalt für Medizinrecht


Am Marianum 34
41464 Neuss / Düsseldorf

Telefon +49 2131 5393407
Handy +49 173 4167202
groeschl@groeschl-medrecht.de
Visitenkarte
Mo. bis Do.: 09:00 bis 18:00 Uhr
Fr.: 09:00 bis 15:00 Uhr

MedRecht – Tod bei Zahn-OP, BGH-Urteil

Acht Stunden Vollnarkose, fehlende Standards – und ein junger Patient, der nicht überlebt. Der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 13.08.2025 – 5 StR 55/25) hat nun den Freispruch des Landgerichts Hamburg (Urteil vom 12.07.2024 – 602 Ks 2/23) zugunsten der damals behandelnden Zahnärztin aufgehoben und „schickt“ den Fall zurück ans Landgericht (LG). Der während der Behandlung …

Weiterlesen

MedRecht – Videosprechstunde durchführen und abrechnen

Eine OP-Wunde begutachten und die weitere Behandlung erläutern oder ein therapeutisches Gespräch führen: Videosprechstunden können, gerade bei langen Anfahrtswegen, eine Alternative zum Praxisbesuch sein. Was Ärzte für eine Videosprechstunde benötigen, welche Qualitätsanforderungen gelten und wie die Abrechnung erfolgt, dazu einige MedRecht-Tipps: Überblick Was Praxen benötigen Sie benötigen Technik-Standards, über die Sie vermutlich ohnehin bereits verfügen, …

Weiterlesen

MedRecht – Koalitionsvertrag 2025 im Überblick

Gestern, am 09.04.2025, einigten sich CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Die Pläne für die Gesundheitspolitik finden Sie nachstehend im Überblick.

Weiterlesen

MedRecht – Zahnarzt und gewerbliche Einkünfte

Schnell kann in größeren modernen Zahnarzt- und Arztpraxen das Risiko gewerblicher Tätigkeit mit entsprechender Besteuerung entstehen. Dies bereits als Folge umfangreicher Managementtätigkeiten durch einen der (zahn)ärztlichen Mitgesellschafter. Nun allerdings hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 04.02.2025 – VIII R 4/22 – entschieden, dass die Einkünfte einer zahnärztlichen Berufsausübungsgemeinschaft (=BAG = Gemeinschaftspraxis) auch dann nicht …

Weiterlesen