Gestalten. Weil es wichtig ist.
Willkommen bei MedRecht – Kanzlei für Medizinrecht und Gesundheitswirtschaft.
![]() | Dr. jur. Daniel Gröschl Fachanwalt für Medizinrecht Am Marianum 34 41464 Neuss / Düsseldorf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Dr. jur. Daniel Gröschl Fachanwalt für Medizinrecht Am Marianum 34 41464 Neuss / Düsseldorf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Krankenhäuser müssen ausreichend Räume, Geräte und Personal vorhalten, um ihren Versorgungsauftrag aus eigener Kraft zu erfüllen. Das entschied das Bundessozialgericht (BSG) am 26.04.2022 (Az.: B 1 KR 15/21). Das übliche Outsourcing von Krankenhausleistungen, für die ein Versorgungsauftrag für das Krankenhaus besteht, ist nicht mehr möglich. Hiervon ausgenommen hat das BSG unterstützende und ergänzende Leistungen. Dazu …
Immer mehr kriegsvertriebene Flüchtlinge kommen in Deutschland an. Sie stellen auch die (Zahn)Arztpraxen und die behandelnden (Zahn)ärztinnen und (Zahn)ärzte vor Herausforderungen. Das beginnt mit der sprachlichen Verständigung. Folgeproblem ist die ordnungsgemäße Aufklärung und Einwilligung der Patientinnen und Patienten. Oft wird sich auch die Frage stellen, ob und wenn wie die (Zahn)Ärzte ihre Leistungen abrechnen können. …
Das Risiko für Lagerung und Verwendung von Impfstoffen, die über den Sprechstundenbedarf bezogen wurden, trägt der jeweilige Vertragsarzt. Das entschied das Sozialgericht (SG) Marburg (Az.: S 1 KA 25/17). Denn auch solche Impfstoffe unterliegen der Wirtschaftlichkeitsprüfung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Sprungrevision ist vor dem Bundessozialgericht anhängig (BSG, Az.: B 6 KA 14/21). Eine …
Nach den Berufsordnungen der Landesärztekammern dürfen Ärztinnen und Ärzte ihren Namen nicht in Verbindung mit einer ärztlichen Berufsbezeichnung in unlauterer Weise für gewerbliche Zwecke hergeben. Das entschied das OLG Frankfurt ( Urteil vom 29.10.2021 – 3-10 O 27/21) Daher ist es einem Arzt untersagt, im Rahmen seines Internetauftritts für eine nach ihm benannte Pflegeserie oder …