Betriebsprüfung. Irgendwann ist sie bei jedem Arzt oder Zahnarzt ein Thema. Das ist mit nervlichen, zeitlichen und manches Mal finanziellen Belastungen verbunden. Bei einer Betriebsprüfung gibt es Risiken. Diese Risiken gilt es, zu vermeiden. Hierfür die nachfolgenden MedRecht-Tipps. Zunächst kann die Größe Ihrer Praxis entscheidend dafür sein, ob es zu einer Betriebsprüfung kommt. Sehr viele …
März 2020 Archiv
März 04
MedRecht – extrabudgetäre Vergütung Covid-19-Leistungen
Ärzte erhalten zusätzliches Geld. Und zwar für die ambuluante medizinische Versorgung von Coronavirus-Patienten. Das gilt für alle ärztlichen Leistungen, die aufgrund des klinischen Verdachts auf eine Infektion oder einer nachgewiesenen Infektion erforderlich sind. Diese sollen rückwirkend ab dem 01.02.2020 in voller Höhe extrabudgetär bezahlt werden (KBV, 04.03.2020). Ärzte kennzeichnen die Fälle dafür mit der Ziffer …
März 04
MedRecht – Arztinfo zum Coronavirus
Wenn das Gesundheitsamt Sie mit einem beruflichen Tätigkeitsverbot (persönliche Quarantäne) konfrontiert: gehen Sie darauf nicht „freiwillig“ ein bestehen Sie auf einer schriftlichen Anordnung Dies ist für Ihre Ansprüche auf Entschädigung für den Praxisausfall wichtig. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie MedRecht. Entschädigung bei Praxisschließung Ärzte haben Anspruch auf Entschädigung, wenn die zuständige Behörde den Praxisbetrieb aus infektionsschutzrechtlichen …
- 1
- 2